Die Vorbereitungen laufen bereits, für unser besonderes Jubiläumsjahr 2027. Ein 100-jähriges Vereinsjubiläum will schließlich gebührend gefeiert werden.
Gegründet im Jahr 1927, hat sich der Verein aus dem kleinen Ortsteil der Gemeinde Oberthal in der Nähe vom Bostalsee im nördlichen Saarland, aber auch darüber hinaus einen musikalischen Namen gemacht.
Das heutige Orchester des Musikvereins steht für die moderne, symphonische Blasmusik. Mit einer Vielzahl an aktiven Musikerinnen und Musikern aber auch mit einem gut funktionierenden Ausbildungskonzept, beginnend mit der Musikalischen Früherziehung bis hin zu einem eigenen Schülerorchester, ist der Verein ein bedeutender Kulturträger in der Gemeinde Oberthal.
Der Musikverein und seine Mitglieder sind sehr rührig in ihrem Tun und gestalten innerhalb eines Jahres zahlreiche Events und Konzerte. Nachfolgend ist lediglich eine Auswahl genannt.
Geplante bzw. bereits gewesene Highlights der jüngsten Vereinsgeschichte:
(geplant) 2027: 100jähriges Vereinsjubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg
(geplant) 2025: Kinder-Mitmach-Musical „Felicitas Kunterbunt“ am 24./25.05.2025
(geplant) 2025: Teilnahme am Bundesmusikfest in Ulm/Neu-Ulm vom 29.05.-01.06.2025
(geplant) 2025: Konzert des Schülerorchesters und Halloween-Party am 31.10.2025
2024: Kirchenkonzert in der Pfarrkirche von Namborn am 23.11.2024
2024: Vereinsfahrt in den Bayerischen Wald vom 12.10.-16.10.2024
2023: großes Sommer-Open Air-Konzert an der Weiheranlage in Güdesweiler am 03.06.2023
2023: Teilnahme an der BSM-Aktion „Marktplatz der Musikvereine“ – „Tag der Jugend“ mit Flashmob auf dem Schlossplatz in St. Wendel am 18.06.2023
2023: Eröffnung der Köhlertage am 15.07.2023 in Walhausen
2022: Jubiläumskonzert „Abenteuer“ anlässlich des 95-jährigen Vereinsbestehens in der Bliestalhalle Oberthal