Unser Biber-Maskottchen wird uns während des Projektes „Musik braucht Raum – Hilf mit“ überall begleiten und fleißig bei Errichtung des Sanitäranbaus mithelfen. Außerdem unterstützt er uns im Orchester an der 3. Trompete.
Bibersteckbrief
Name: Marchi
Gattung: castor fiber oder Europäischer Biber
Familienstand: ledig. Unser Biber hat zwei Brüder, ebenfalls mit einem musikalischen Talent. Berthold Biber und Bartholomäus Biber spielen Schlagzeug und Saxophon.
Äußere Erscheinung/Besondere Kennzeichen: große Kelle (Schwanzflosse), leichter
Überbiss, Hunde- (ähm, besser Biber-)blick
Geburtstag und –ort: 20. Mai 2006 in einem Biberbau im Oberlauf der Blies
Wohnort: zurzeit bei den Musikerinnen und Musikern des MV Steinberg-D.
Größe: 30 cm (Kopf-Rumpf-Länge), 40 cm mit Kelle
Gewicht: 159 g (eigentlich 30 kg, deshalb mal wieder auf Diät)
Augenfarbe: dunkelbraun
Haar-/Fellfarbe: hellbraun
Job: tierischer Baumeister und Architekt, zurzeit ehrenamtlich beim MV Steinberg-D. tätig
Lieblingsessen: rein vegetarische Ernährung, am liebsten Gräser, Triebe und Blätter
Lieblingssport: Baumstammwerfen (traditionelle schottische Sportart)
Lieblingsfilm: „Der Biber“ mit Jodie Foster und Mel Gibson (Tragikomödie 2011)
Lieblingsbuch: „Der Biber von anderswo“ (Henna Goudzand Nahar und Jeska Verstegen)
Lieblingsland: das schöne Saarland
Liebster Aufenthaltsort: im Biberrevier bei seiner Familie
Lieblingsgetränk: Wasser, am Wochenende auch mal den ein oder anderen Cocktail
Lieblingsfarbe: kastanienbraun
Lieblingsmusik: sinfonische Blasmusik, die Literatur des MV Steinberg-D., in der Freizeit hört er auch gerne Hip Hop
Talente u. Charaktereigenschaften: fleißig, geschickt, aufgeweckt, neugierig, möchte über alles Bescheid wissen und überall dabei sein, bringt andere oft zum Lachen, detailverliebt, kreativ, Familienmensch
Hobbies: spielt beim MV Steinberg-D. die dritte Trompete, manchmal auch gerne die erste Geige :-)
Schönster Urlaub: unser Biber war bisher nur im Saarland unterwegs, wird aber Mitte Oktober mit dem MV auf große Vereinsfahrt nach St. Georgen im Attergau gehen
Großer Traum: einmal die kanadischen Artgenossen besuchen und gemeinsam durch die Wälder und Flüsse streifen
Wenn er drei Wünsche frei hätte: einen Biberbau-Anbau, ein großes Familienfest und nach Feierabend einen großen Caipirinha